Typo3 Content Management System
TYPO3 Konzeption, Programmierung, Schulung und Support
Seit 2006 verwendet die ip-connect GmbH TYPO3 als CMS für Webaufritte und Webapplikationen. Wir wissen: jedes TYPO3 System ist nur so gut, wie seine Umsetzung. Entspricht die Umsetzung auch den tatsächlichen Anforderungen? Gibt es bereits eine Extension oder ist eine individuelle Programmierung mit TypScript erforderlich? Ob Webportal mit hoher Zugriffsrate, Institutsseiten mit einer Vielzahl von Redakteuren oder Intranets mit feinstrukturierten Zugriffsrechten, wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die jeweiligen Anforderungen konzeptionell zu durchdenken. Anschließend nehmen wir die TYPO3 Programmierung und Konfiguration genau auf diese Anforderungen vor.
Bis zum Onlinegang stellen wir auch die Server und die notwendige Infrastruktur zur Verfügung.
TYPO3 Extension Programmierung für individuelle Anforderungen
Das TYPO3 Repository enthält mittlerweile über 5.500 Anwendungen. Trotzdem müssen für besonders komplexe Anforderungen oder Spezialfälle auch eigene TYPO3 Extensions programmiert werden, um eine maßgeschneiderte Funktionalität gewährleisten zu können. Unsere Softwarespezialisten haben bereits zahlreiche Referenzprojekte in diesem Bereich erstellt.
TYPO3 Support und Schulung
Wir verstehen uns als TYPO3-Full-Service-Dienstleister. Was bedeutet das für Sie? Für uns ist ein TYPO3 Projekt nach der Fertigstellung nicht abgeschlossen. Jedes CMS braucht kontinuierliche Wartung, um Funktionalität und Sicherheit dauerhaft gewährleisten zu können. Für TYPO3 werden regelmäßig Sicherheitsupdates veröffentlicht, die wir zeitnah für unsere Servicekunden einspielen, um Gefährdungen durch zufällige oder gezielte Angriffe aus dem Internet zu minimieren. Auch Redakteure sind unsere Zielgruppe. Mit individuellen TYPO3 Schulungen verhelfen wir Redakteuren zu einem schnellen und einfachen Einstieg in das Content Management mit TYPO3. Von einer Face2Face Schulung bis zur Gruppenschulung mit bis zu 5 Teilnehmern mit eigenem Arbeitsplatz im hauseigenen Schulungsraum tragen wir dazu bei, das neue System schnell und professionell mit Inhalt zu füllen. Denn darum geht es ja beim „Content Management“.